
Die Paspel (selten der Paspel, von frz. passe-poil: „was über die Franse hinausgeht“, besonders österreicherisch und schweizerisch in der originalen Schreibweise Passepoil), auch Bordierung oder Vorstoß genannt, ist ein schmaler, wulstiger Nahtbesatz an Kleidungsstücken. Ursprünglich war sie ein Verstärkungsstreifen an militärischer Kle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paspel

Schmales Einfassbändchen an Taschen, Ausschnittkanten oder als Zierelement. Die Paspel kann aus dem gleichen Material wie das Kleidungsstück oder aus kontrastierendem Material sein.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Pạspel die, französisch Passepoil, schmales Band mit angewebtem Wulstrand; dient zur Einfassung und Verzierung von Geweberändern und als Vorstoß z. B. an Kanten, Kragen und Taschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paspel ist ein Synonym für Keder, dessen Definition Sie in diesem Lexikon finden können. Siehe auch Posamente.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-p.htm

Bez. für Nahtbesatz. Paspelierte Kanten aus formgerecht zugeschnittenen Streifen derselben Stoffart oder z.B. eines Stoffes, der eine Farbe eines bunten Musters aufgreift, sind eine dekorative Ergänzung für Kissen, Bettdecken, Vorhänge etc. Keder.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2051.htm

schmaler Stoffstreifen oder Metallfaden zum Einfassen von Nähten und Kanten an Uniformen und Livreen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paspel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.