
Homonyme , Sprachwissenschaft: in diachronischer (historischer) Sicht Wörter, die in Schreibweise und Aussprache übereinstimmen, also Homonymie aufweisen, aber verschiedenen Ursprungs sind, z. B. kosten »schmecken« (aus althochdeutsch kostŠÂn) und kosten »wert sein« (aus altf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Homonyme die, Wörter, die in Schreibweise und Aussprache übereinstimmen, aber in der Bedeutung oder Etymologie stark voneiander abweichen, z. B. Flügel »Körperteil des Vogels« und Flügel »Klavierart«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gleich lautende Wörter verschiedener Bedeutung; z. B. der Bauer, das Bauer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/homonyme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.