
Esdrelon (Ebene Jesreel, jetzt Merdsch Ibn Amir), ebener Landstrich in Palästina, der sich (120 bis 150 m ü. M.) im südlichen Teil des alten Galiläa vom Westfuß des Kleinen Hermon bis zum Karmel und zum Meer ausdehnt und im Altertum mit blühenden Ortschaften bedeckt war. In allerneuester Zeit haben die auf den umliegenden Bergen wohnenden Bau...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.