Eleutherius Ergebnisse

Suchen

Eleutherius

Eleutherius Logo #42000 Eleutherius ist die lateinische Form eines männlichen Vornamens der griechisch-römischen Antike. Der Name leitet sich ursprünglich her von griech. Ελευθέριος (Befreier). Bekannte Namensträger sind: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherius

Eleutherius

Eleutherius Logo #42000[Byzanz] - Eleutherius († 136) war Bischof von Byzantion unter der Regierung von Kaiser Hadrian. Eleutherius` Amtszeit wird auf die Jahre 129-136 datiert, über ihn ist wenig Gesichertes bekannt. Sein Nachfolger wurde Felix. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherius_(Byzanz)

Eleutherius

Eleutherius Logo #42000[Exarch] - Eleutherius ({ELSmit|Ἐλευθέριος}; † 620 in Luceoli) war ein oströmischer Patricius, Exarch von Ravenna (616–619) und Usurpator. Eleutherius war Kammerdiener (cubicularius) und damit wahrscheinlich (aber nicht notwendig) ein Eunuch. Kaiser Herakleios schickte ihn als Rächer und Nachfolger des bei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherius_(Exarch)

Eleutherius

Eleutherius Logo #42000[Märtyrer] - Eleutherius (* um 90; † um 138? in Aecae) war ein Bischof in Illyrien und Märtyrer. Eleutherius verlor der Überlieferung zufolge früh seinen Vater und wurde in jungen Jahren von seiner christlichen Mutter Anthia zum Bischof von Rom, Anaklet, gebracht, um in der christlichen Lehre unterrichtet zu werden. E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherius_(Märtyrer)

Eleutherius

Eleutherius Logo #40019ELEUTHERIUS, Anhänger der schwärmerisch-mystischen Sekte der Messalianer. - E. stammte aus Paphlagonien und lebte im 10. Jahrhundert. Er gründete in der Provinz Lykaonien ein Kloster und gewann für seine asketischen, zum Teil libertinistischen Anschauungen viele Anhänger, die aber unter den Patriarchen Polyeuktus (956-70) u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Eleutherius

Eleutherius Logo #40016war der erste Bischof von Tournai im Hennegau zur Zeit der Frankenkönige Childerich und Chlodwig um 500. Die Reliquien befinden sich in dem kunstvollen Eleutherius-Schrein von etwa 1247 in der Kathedrale von Tournai. Eleutherius wird dargestellt in bischöflichen Gewändern mit Geißel, Kirchenmodell, Monstranz.
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Eleutherius

Eleutherius Logo #42324Eleutherius war römischer Bischof etwa ab 174 bis zu seinem Tod. Das Liber Pontificalis, das Papstbuch aus dem 6. Jahrhundert berichtet von Eleutherius' Beziehungen zum britischen König Lucius, der den Wunsch hegte, sich taufen zu lassen. Diese Legende hat offenbar keine historische Basis. Catholic Encyclopedia Biographisch- Bibliographisches Kir...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eleutherius2.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.