
Die 2-Phasen-Titration nach Epton (kurz auch Epton-Titration) ist eine in der Chemie gebräuchliche Analysenmethode. == Historisches == Die Methode wurde 1947 von Epton eingeführt mit Methylenblau als Indikator. Ein verbessertes Verfahren von Reid verwendet Benzethoniumchlorid als kationische Titrationslösung und Dimidiumbromid/Disulfinblau VN 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epton-Titration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.