
Engl.: enterotomy (Definition) Als Enterotomie bezeichnet man die chirurgische Inzision der Wand des Dünndarms (Enteron) zum Zwecke der Eröffnung des Darmlumens. In Abhängigkeit des jeweiligen Dünndarmabschnittes unterscheidet man die Duodenotomie die Jejunotomie und die Ileotomie. siehe auch: Enteros...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Enterotomie

Enterotomie die, -/-ien, operative Eröffnung des Darms, Darmschnitt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entero/tomie
En: enterotomy Schnitteröffnung des Darms unter gleichzeitiger Absaugung des Darminhalts (z.B. mit dem Moynihan-, Mixter-Rohr); v.a. zur Darmentleerung bei Ileus, zur Fremdkörper- (Tonnenstein, verschluckter Gegenstand, Askaridenknäuel) u. Tumorentfernung (Polyp). †“ Auch die Querdurchtrennung, z.B. bei Darmresektion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Enterotomie (griech.), s. Darmnaht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.