
Asteria ({ELSalt|Ἀστερία}) ist in der griechischen Mythologie die Sternengöttin und Mutter der Hekate. Sie ist die Tochter des Titanen Koios und der Titanide Phoibe und die Schwester der Leto. Asteria floh vor Zeus in Gestalt einer Wachtel (ortyx), als dieser sie in Form eines Adlers verfolgte. Sie stürzte sich ins Meer und erschuf damit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asteria

Die Sterngöttin Asteria ist Tochter des Titanen Koios und der Titanin Phoibe, Schwester von Leto. Hekate war die Tochter von Asteria und dem Titanen Perses. Als Zeus Asteria verführen wollte, verwandelte sie sich in eine Wachtel. Zeus holte sie jedoch in der Gestalt eines Adlers ein. Sie fiel, in einen Stein verwandelt, ins Meer und wurde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Titanin, Tochter des Koios und der Phoibe: Schwester der Leto
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

erlitt als jungfräuliche Märtyrin zur Zeit der Verfolgung Kaiser Diokletians zu Bergamo in Oberitalien um 304 den Tod für ihren christlichen Glauben. Asteria wird dargestellt in der Kleidung einer römischen Jungfrau mit Palme, Krone und Buch. Für 'Asteria' sind auch folgende Namen gebräuchlich: Asta, Astrid,
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Astrid) Asteria starb in der Verfolgungszeit unter Diokletian den Martertod.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Asteria_Astrid_von_Bergamo.htm

Astéria , nach griech. Mythus Tochter des Titanen Krios und der Titanide Phöbe, Schwester der Leto, Mutter der Hekate, soll sich, um der Liebe des Zeus zu entgehen, in eine Wachtel (ortyx) verwandelt und ins Meer gestürzt haben. Nach ihr wurde die Insel Delos A. und dann Ortygia genannt, bis sie ihren spätern Namen erhielt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.