Enophthalmus Ergebnisse

Suchen

Enophthalmus

Enophthalmus Logo #42000 Unter einem Enophthalmus (Ophthalmos, griech.: „Augapfel“) versteht man das Einsinken des Augapfels in die Augenhöhle (Orbita). Es handelt sich hierbei um ein Symptom, das vielfältige Ursachen haben kann: Bei Tieren ist ein Enophthalmus stets mit einem Vorfall der, beim Menschen nur rudimentären, Nickhaut verbunden. Das Gegenteil von Enopht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Enophthalmus

Enophthalmus

Enophthalmus Logo #42743Engl.: sunken eye (Definition) Beim Enophthalmus handelt es sich um ein Zurückweichen des gesamten Orbitainhaltes in die Orbitahöhle. Das Hervortreten des Auges bezeichnet man als Exophthalmus. (Ursachen) Die Ursachen eines Enophthalmus sind vielgestaltig. In jedem Fall liegt eine Volumenm...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Enophthalmus

Enophthalmus

Enophthalmus Logo #42049Das Hineinsinken des Augapfels in die Orbita. Ursachen können ein Schwund des orbitalen Fettgewebes, eine Verletzung oder Dislokation der knöchernen Wand, oder eine Lähmung der Innervation wie z.B. bei einem Horner-Komplex sein.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=683

Enophthalmus

Enophthalmus Logo #42295Enophthalmus (griech.), das Zurücktreten des Augapfels in die Augenhöhle bei Krampf der äußern Augenmuskeln und bei Migräne.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Enophthalmus

Enophthalmus Logo #42177(Text von 1927) Enophthalmus gr. en und opthalmos Auge, Zurücksinken des Auges bei Schwund des Fettes hinter dem Augapfel, vgl. HORNER, bei Krampf der äußeren Augenmuskeln, bei Migräne und hauptsächlich als: Enophthalmus traumaticus durch Senkung des Bodens der Augenhöhle nach Oberkieferbruch.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13515.html

Enophthalmus

Enophthalmus Logo #42871das weite Zurücksinken des Augapfels in die Augenhöhle, oft verursacht durch den Schwund des orbitalen Fettgewebes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/enophthalmus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.