
In vielen Körpergeweben gebildete Stoffgruppe, wirkt ähnlich wie Hormone; therapeutische Anwendung bei Herzfehlern, um den Ductus offenzuhalten.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Prostaglandine ist die Sammelbezeichnung für eine Gruppe hormonähnlicher Botenstoffe. Sie werden in verschiedenen Körpergeweben gebildet und entfalten dort verschiedenste, zum Teil auch gegensätzliche Wirkungen. Unter anderem spielen sie bei der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen eine Rolle und beeinflussen die Muskelspannung. So regt P...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/prostaglandin/

Sammelname für eine Gruppe von Gewebshormonen aus der Vorsteherdrüse ( Prostata ) u. a. Organgeweben. Die etwa 15 verschiedenen Prostaglandine werden in die Typen P, E, F, A und B unterteilt. Chemisch sind sie Lipoide, die sich von der Prostansäure ableiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prostaglandin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.