Emscherbrunnen Ergebnisse

Suchen

Emscherbrunnen

Emscherbrunnen Logo #42000 a) Absetzraum b) Faulschlammabzug c) Schlammentnahme d) Schwimmschlammabzug f) Faulraum]] Der Emscherbrunnen, auch Imhoff-Tank genannt, ist ein Absetzbecken zur mechanischen Abwasserreinigung. == Funktionsweise == Aus dem Klärwasser welches das Absetzbecken in Längsrichtung durchströmt, sinkt der Schlamm durch sein Eigengewicht und rutscht die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emscherbrunnen

Emscherbrunnen

Emscherbrunnen Logo #42008Imhoff-Tank ein Absetzbecken zur mechanischen Abwasserreinigung; auch zur Schlammausfaulung.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Emscherbrunnen

Emscherbrunnen Logo #42089Der Emscherbrunnen (auch: Imhoff-Tank) ist ein Absetzbecken zur mechanischen Abwasserreinigung und auch zur Schlammausfaulung. Der 1906 von Karl Imhoff entwickelte Emscherbrunnen diente als mechanische Kläranlage zur Entlastung der Emscher.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/emscherbrunnen.html

Emscherbrunnen

Emscherbrunnen Logo #42134Emscherbrunnen: schematischer Querschnitt Ẹmscherbrunnen, Imhoff-Tank, doppelstöckige Absetz- und Schlammfaulanlage zur Abwasserreinigung, in der die Sinkstoffe aus dem oberen Teil durch die stark geneigten Zwischendecken über einen schmalen Schlitz in den unteren Teil gelangen. Das ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Emscherbrunnen

Emscherbrunnen Logo #42871Anlage zur Abwasserreinigung, bei der Absetz- und Faulraum übereinander angeordnet sind. Der Schlamm sammelt sich am Boden des Absetzbeckens und sinkt durch Schlitze in den darunter liegenden Faulraum.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/emscherbrunnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.