
Emil Flaminius (* 1807 in Küstrin; † 7. Oktober 1893 in Berlin; vollständiger Name: Emil Karl Alexander Flaminius), war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter. == Leben == Flaminius wuchs in Küstrin in der Zeit der Koalitionskriege und des Wiederaufbaus nach dem Abzug der Franzosen 1814 auf. Mit zwanzig Jahren beteiligte er sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Flaminius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.