
Die Elfenbeinküste (offizieller Name: {DeS|Republik Côte d`Ivoire}; {FrS|République de Côte d’Ivoire}) ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt an Liberia, Guinea, Mali, Burkina Faso und Ghana und im Süden an den Atlantischen Ozean. Das Land, das am 7. August 1960 die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte, war jahrzehntelang politisch stab....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfenbeinküste

Elfenbeinküste Elfenbeinküste, ein Land in den Tropen, am Atlantischem Ozean. Seit Jahren durchläuft die Republik Elfenbeinküste eine tiefe politsche Krise, die mehrfach Ursache für Unruhen und Ausschreitungen (auch gegenüber Ausländern) war. Trotzdem liegt das Bruttonationaleinkommen pro Einwo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Westafrika. Fläche: 322.462 qkm. Bevölkerungszahl: 19.600.000 (UNO, 2008) Bevölkerungsdichte: 61 pro qkm. Hauptstadt: Yamoussoukro. Einwohner: 234.788 (Schätzung 2009). Regierungssitz: Abidjan. Einwohner: 4.011.262 (Schätzung 2009; Großraum). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1960. Neue Verfassung von 2000...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Elfenbeinküste , s. Guinea.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Region) Gebiet am Golf von Guinea (Westafrika) zwischen Cap Palmas und Cape Three Points, Teil der heutigen Republik Côte d ’ Ivoire ; benannt nach dem Elfenbein, das früher im Hinterland erbeutet wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elfenbeinkueste-region
Keine exakte Übereinkunft gefunden.