Elementarteilchen Ergebnisse

Suchen

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42000 Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren – deren Konvention in diesem Artikel gefolgt wird – bezeichnen ausschließlich die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also sechs Quarks, sechs Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs-Boson – als Elementarteilchen. An...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Elementarteilchen bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen_(Begriffsklärung)

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42000[Film] - Elementarteilchen ist ein Film von Regisseur Oskar Roehler, gedreht im Jahr 2005 in Deutschland. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michel Houellebecq, wobei die Handlung des Romans von Paris nach Berlin verlegt wurde. Der Film hatte am 12. Februar 2006 in Berlin im Rahmen der 56. Berlinale Premiere. Kinost...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen_(Film)

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42000[Roman] - Elementarteilchen (Originaltitel Les Particules Élémentaires) heißt ein 1998 erschienener Roman von Michel Houellebecq. Der wegen seiner provokanten Thesen kontrovers diskutierte Roman entwickelte sich in kurzer Zeit zum Kultbuch. == Inhalt == Die beiden Ende der 50er Jahre geborenen Halbbrüder Michel und Brun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen_(Roman)

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42743Engl.: elementary particle (Definition) Als Elementarteilchen bezeichnet man die kleinsten Einheiten innerhalb der Materie, aus denen alle weiteren Substanzen aufgebaut sind. Da sich mit zunehmendem kernphysikalischen Fortschritt die Erkenntnis über den Bau der Materie entwickelt hat, ist der Begriff der ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Elementarteilchen

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #40012Zu den Elementarteilchen gehören die Protonen, Neutronen und Elektronen.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42740(elementary particle, fundamental particle) Sammelbegriff für alle nicht teilbaren Teilchen. Streng genommen gehört das Atom (obwohl abgeleitet vom Gr. atomos = unteilbar) nicht zu den E., weil es sehr wohl teilbar ist. Siehe Kernspaltu...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30776&page=1

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42514(elementary particle, fundamental particle) Sammelbegriff für alle nicht teilbaren Teilchen. Streng genommen gehört das Atom (obwohl abgeleitet vom Gr. atomos = unteilbar) nicht zu den E., weil es sehr wohl teilbar ist. Siehe Kernspaltung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30776&page=1

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42134Elementarteilchen: Mit den heutigen Beschleunigern lassen sich noch materielle Strukturen wie die... Die Suche nach den fundamentalen Bausteinen unseres Universums gehört zu den ältesten wissenschaftlichen Herausforderungen überhaupt. Immer kleinere Objekte wurden dabei sichtbar. Unter dem Begriff E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42134Stabile und langlebige Elementarteilchen<sup>1</sup> KlasseNameSymbol<sup>2</sup>Masse m<sup>3</sup> (in MeV/c<sup>2</sup>)Lebensdauer Ï` (in s)QJ<sup>P</sup>II<sub>3</sub>wichtigste Zerfallsarten<sup>4</sup> Eichbos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42249Elementar/teilchen En: elementary particles die nicht mehr weiter zerlegbaren, einfachsten Bausteine der Materie (deren Kleinstteilchen; als materielle Form der Energie), die sowohl Wellen- als auch Korpuskeleigenschaften besitzen u. sich spontan ineinander umwandeln; z.B. Photon, Elektron, Positron, Proton, Neutron. †“ Werden au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42055Mit Elementarteilchen bezeichnet man diejenigen Teilchen, die sich nicht ohne weiteres als zusammengesetzt erkennen lassen - etwa im Gegensatz zu den Atomkernen. Innerhalb gewisser Grenzen, die durch die Erhaltungssätze gegeben sind, können sich Elementarteilchen umwandeln. Die folgenden Tabellen en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Elementarteilchen

Elementarteilchen Logo #42871ursprünglich Bezeichnung für die drei Bausteine der Atome: Elektronen sowie Protonen und Neutronen (die beide den Atomkern aufbauen). Nach der Entdeckung weiterer Teilchen, die auf gleicher Stufe stehen, Bezeichnung für alle Teilchen, die nach dem heutigen Stand der Forschung als nicht weiter teilbar angesehen werden. Charakteristische Zahlenang...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elementarteilchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.