
Elastomere sind natürliche oder künstlich hergestellte polymere verformbare Werkstoffe (z. B. Naturkautschuk, Silikonkautschuk, Polysulfid) mit gummielastischen Eigenschaften, die als Rohstoffe zur Herstellung von Dichtstoffen für Fugendichtungen, Versiegelungen, Fugenbänder und ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/elastomere.html

Stichwörter: Kunststoffe, Thermoplaste, ElasteElastomere sind weitmaschig vernetzte Makromoleküle, die man durch Erwärmen nicht mehr trennen kann. D.h. man muss sie verarbeiten, bevor die Moleküle vernetzt sind. Den Vorgang der Vernetzung nennt man Vulkanisation. Elastomere zeichnen sich durch hohe Elastizität in einem breitem Temperaturbereic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Elastomere sind quellbare, nicht schmelzbare und nur sehr schwer lösliche Kunststoffe. Das elastische Verhalten dieser Kunststoffe entsteht durch eine weitmaschige Vernetzung der Makromoleküle. So ist es möglich, dass sich Elastomere bei Druck- oder Zugbeanspruchungen zwar verformen, aber gleich dan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Werkstoff mit gummi- elastischen Eigenschaften
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Elastomere , Elaste, Kunststoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elasto/m
ere
En: elastomers Fach: Chemie natürliche u. synthetische Stoffe (Kautschuk, Silicone), die bei Zimmertemp. ohne Elastizitätsverlust mindestens auf die doppelte Länge gestreckt werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Polymerwerkstoffe (Vulkanisate), die bei Temperaturen deutlich unter 0 °C glasartig erstarrt sind und selbst bei hohen Temperaturen nicht viskos fließen, sondern sich im Temperaturbereich zwischen Glaspunkt und Zersetzungstemperatur elastisch verhalten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42737

Werkstoff mit gummi- elastischen Eigenschaften
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/E/Elastomere.html

Elastomere sind formfeste, aber elastisch verformbare Kunststoffe. Neben dem Naturkautschuk werden auch Elastomere wie Buna, Perbunan, Neopren u.a. als elastische Dichtungsmaterialien eingesetzt. Aufgabe der Dichtungsmaterialien ist es, Bauteile oder Rohre gegeneinander, Armaturen im Abschluss wasserdicht und gasdicht zu halten.
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/E

Kunststoffe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elastomere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.