
Aurangseb (1618-1707), Großmogul von Indien (1658-1707), unter dem das Reich seine größte Ausdehnung erreichte. Er war der dritte Sohn von Shah Jahan I., hieß ursprünglich Muhi-ud-Din Mohammed, erhielt aber schon als Prinz den Namen Aurangseb ('Zierde des Thrones'). 1657 entbrannte unter Aurangseb und seinen Brüdern ein blutiger Kampf um...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aurangseb, Großmogul von Indien (1658 bis 1707), * Dhod (Malwa) 3. 11. 1618, † Â Ahmadnagar 3. 3. 1707; stürzte 1658 seinen Vater Shah Jahan, ermordete seine Brüder und bestieg den Thron als Alamgir (»Welteroberer«). Unter Aurangseb erreichte das Mogulreich seine größte Ausdehnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.