
Eiweiß (auch Protein genannt) ist ein wichtiger Nährstoff und bildet neben Kohlenhydraten und Fetten den Hauptbestandteil unserer Nahrung. Der Körper benötigt eine ständige Zufuhr von Eiweiß, da er es selbst nicht herstellen kann.
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/e/eiweiss/
(Protein) Eiweiße gehören zu den Hauptnährstoffen und bestehen aus Aminosäuren. Es ist für den Menschen unentbehrlich und muss über die Nahrung zugeführt werden. Proteine tragen zum Muskelwachstum und der Erhaltung normaler Knochen bei. Die empfohlene Protein-Zufuhr für gesunde Erwachsene liegt laut Deutscher Gesellschaft für Ernäh...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Die 'Arbeiter' der Zellen. Eiweisse sind nicht nur jene Stoffe, aus denen die Zellen zum grössten Teil aufgebaut sind, sondern sie sind auch für fast alle lebenswichtigen Funktionen im Körper zuständig. Eiweisse sind aus Aminosäuren aufgebaut. Aus welchen Aminosäuren ein bestimmtes Eiweiss aufgebaut ist, ste...
Gefunden auf
https://gene.de/

Der Bedarf an Eiweiß für Katzen beträgt durchschnittlich 6,3 g/kg täglich.Werden einer Katze die Eiweiße entzogen, treten neben Abmagerung auch andere schwere gesundheitliche Schäden ein.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/e1.htm

Proteine. Mehr oder minder hochmolekulare, stickstoffhaltige Verbindungen, die durch Verknüpfung vieler Aminosäuren entstehen. Sind außer Aminosäuren noch andere Stoffe, z. B. Kohlenhydrate, enthalten, so werden die Stoffe Proteide genannt. Eiweiß muß dem menschliche...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Protein
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Eiweiß wird auch Protein genannt und dient dem Körper als Baustoff. Es wird zum Auf- und Umbau von körpereigenen Substanzen benötigt †“ zur Bildung von Muskeln, Hormonen, Abwehrkörpern, Glücksbotenstoffen.
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Eiwei%DF#E

Eiweiße, wissenschaftlich auch Eiweißkörper oder Proteine genannt, sind makromolekulare organische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff, sowie verschiedener Spurenelemente, wie Eisen, Zink oder Chlor. Proteine sind die Grundbausteine aller lebenden Zellen und bilden z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Deutsche Bezeichnung für Proteine. Proteine (griech. Protos = das Erste, das Wichtigste) gehören zu den wichtigsten Grundbausteinen aller tierischen und pflanzlichen Zellen. Ohne sie wäre kein Leben möglich, da nur Proteine Zellen aufbauen und Gewebe reparieren können. Als Enzyme und als Hormone regeln sie den gesamten Stof...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

siehe Ernährung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Eiweiß allgemein: der den Dotter umgebende helle Bestandteil des Eies.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eiweiß, Biochemie: Eiweißstoff, Proteine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eiweiße (Proteine) bestehen aus den verschiedenen Aminosäuren und sind zu langen Ketten zusammengesetzt. Für unseren Körper sind Eiweiße ein wichtiger Aufbaustoff und Energielieferant. Um körpereigenes Eiweiß aufbauen zu können, ist eine ausreichende Zufuhr von pflanzlichem und tierischem Eiweiß mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Eiweiß Syn.: Eiweißkörper; Peptide; Proteine; Polyaminosäuren En: protein; proteins Fach: Biochemie weit verbreitete, in tierischen u. pflanzlichen Zellen aus Aminosäuren durch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Einigen ist Eiweiß eher unter dem Begriff Proteine bekannt. Da sie das Grundbauelement aller Zellen sind, ist die Aufnahme von Eiweiß für unseren Körper von enormer Bedeutung. Das Eiweiß setzt sich aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff zusammen. Manchmal können in Eiweiß auch noch andere Elemente enthalten sein - so zum Bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

siehe Protein;
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Siehe
ProteinGefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/e

auch Protein, ist ein lebensnotwendiger Baustoff für den menschlichen Organismus. Eiweiße sind aus Aminosäuren aufgebaut, davon müssen acht ('essentielle Aminosäuren') dem Körper zugeführt werden. Pro Kilo Körpergewicht braucht der durchschnittliche Erwachsene ein Gramm Eiweiß am Tag. Auch allein aus pflanzlichen Quellen läßt sich dieser...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Eiwei%C3%9F

Synonym: Protein. Baustein des Organismus, gekennzeichnet durch Stickstoff. Energieliefernder Nährstoff (1 g Eiweiss = 4 kcal / 17 kJ).
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

- Eiweiß (Albumin), ein im Tier- und Pflanzenreich weitverbreiteter Proteinkörper, findet sich am reinsten im Weißen der Eier und bildet getrocknet eine gelbliche, durchsichtige, zu weißem Pulver zerreibbare, geruch- und geschmacklose Masse, welche sich in Wasser, aber nicht in Alkohol und Äther löst. Dies E. enthält noch Fett, welches...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Protein, zusammengesetzt aus Aminosäuren
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Eiw
(Text von 1927) Eiweiß Albumen, Gruppe von chemischen Körpern, die als Eiweißkörper oder Proteine zusammengefaßt werden, bestehen aus den stickstoffhaltigen Aminosäuren verschiedener Art und aus noch unbekannten Baustoffen. Sie zerfallen unter der Einwirkung von Säuren, Alkalien oder eiweißspaltenden Fermenten, Pro...
Gefunden auf https://www.textlog.de/13342.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.