(Text von 1910) Anordnen 1). Einrichten 2). Ersteres bezieht sich auf das Verhältnis, in welchem die einzelnen Teile zueinander, letzteres auf das Verhältnis, in welchem sie zum Ganzen stehen sollen. Man ordnet daher etwas an, indem man ihm die Stelle anweist, welche es zu den übrigen Teilen einnehmen sol... Gefunden auf https://www.textlog.de/38212.html