
Ein Einwahlknoten, englisch dial-in node, ist ein über ein Festnetz, zum Beispiel POTS oder ISDN, oder Mobilfunknetz erreichbarer Knotenpunkt (PoP), über den sich ein Benutzer in das Internet oder ein anderes Netzwerk, zum Beispiel das LAN eines Unternehmens, einwählen kann. Einwahlknoten werden von Internet Service Providern, daneben auch Bür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einwahlknoten

... sind das Bindeglied zwischen Online-Diensten wie dem INTERNET und den Teilnehmern. Die mit dem Telefonnetz verbundenen Rechner stellen die Verbindung zum Internet her, sobald sie ein PC-Benutzer mit seinem Modem oder über ISDN anwählt. Einwahlknoten im Ortsnetzbereich sparen Geld.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Einwahlknoten Ein Einwahlknoten ist eine Rechnereinheit bestehend aus einem oder mehreren Primär-Multiplexern sowie einer Steuerungseinheit, welche die ankommenden Anrufe mit einem Computersystem, z. B. dem Provider oder einer Mailbox, verbindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

... sind das Bindeglied zwischen Online-Diensten wie dem INTERNET und den Teilnehmern. Die mit dem Telefonnetz verbundenen Rechner stellen die Verbindung zum Internet her, sobald sie ein PC-Benutzer mit seinem Modem oder über ISDN anwählt. Einwahlknoten im Ortsnetzbereich sparen Geld.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ist ein Zugangspunkt (Knotenpunkt) für Netzwerke (PoP - Point of Presence) oder Dienste, über den sich Nutzer in öffentliche Netze (Internet) oder Netze von Firmen,UNIs, usw. einloggen können oder den Zugriff auf spezielle Dienste (Mehrwertdienste) haben. Einwahlknoten können aus nur wenigen Komponenten wie Routern und Netz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Eine lokale Rufnummer, unter der man sich bei Online-Diensten einwählen kann, um z.B. eine Verbindung zum Internet herzustellen.EthernetBezeichnung für eine Übertragungstechnik in einem lokalen Netzwerk (LAN). Früher mit einer Bandbreite von 10 Mbps. Heute sind Fast-Ethernet Netzwerke mit 100 Mbps sowie Giga-Ethernet Netzemit 1G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42358

Als Einwahlknoten werden mit dem Telefonnetz verbundene spezielle Rechner bezeichnet die den Nutzer mit dem Internet verbinden. Sie stellen die Verbindung zum Internet her, sobald sie von einem PC aus über das Telefonnetz angewählt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Ein Rechner, über den der Nutzer durch die Anwahl einer Telefonnummer Zugang zum Internet oder einem Online- Dienst erhält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

Telefonnummer eines Providers, über die der User Zugang zum Internet oder zu eine kommerziellen Online-Dienst erhält.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Bezeichnet die Stelle, bei der sich der Kunde eines Online-Dienstes mit seinem Modem einwählen muss, um mit dem Groß-Computer verbunden zu werden. Ein Einwahlknoten besteht aus nichts anderem als einem leistungsfähigen Rechenzentrum mit vielen angeschlossenen Telefonleitungen. Den entsprechenden Einwahlknoten wählt der Kunde mittels bestimmter ...
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/einwahlknoten_654.html

Schnittstelle zwischen Telefonnetz und Online-Netzen. Der Internet-User wählt die Nummer des Einwahlknotens an und erhält damit Zugang zum Internet. Die Kosten für die Verbindung von Computer zum Einwahlknoten trägt dabei der User.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einwahlknoten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.