
Die Einschaltquote einer Radio- oder Fernsehsendung ist der prozentuelle Anteil der Empfangshaushalte, die zu einem gegebenen Zeitpunkt die Sendung verfolgten, an der Gesamtmenge aller Empfangshaushalte: Die Prozentzahl lässt somit Rückschlüsse auf die absolute Zuschauerzahl zu. Umgangssprachlich ist manchmal auch diese absolute Zuschaueranzahl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote

Die Einschalt- oder Haushaltsquote ist die durchschnittliche Sehbeteiligung der Haushalte in Prozent.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=e

Prozentualer Anteil von Personen oder Haushalten, die eine bestimmte Hörfunk- oder Fernsehsendung gehört oder gesehen haben. Die Einschaltquote kann z.B. von der GfK, die ca. 5.600 ausgewählte Haushalte erfasst, festgestellt werden.
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_e.htm
(Rating) In der Media-, Hörer- und Zuschauerschaftsforschung der Anteil (Prozentsatz) der zu einem bestimmten Zeitpunkt oder auch Zeitraum insgesamt oder auf einen bestimmten Sender bzw. eine bestimmte Sendung eingeschalteten Radio- bzw. Fernsehempfänger an der Gesamtzahl der bestehenden Radio- bzw. Fernsehgeräte bzw. der Gesamtzahl der i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gibt in Prozent an, wieviele Fernsehgeräte in den TV-Haushalten eines definierten Gebiets innerhalb eines definierten Zeitintervalls im Durchschnitt eingeschaltet waren. Die Einschaltquote ist nach Programmen und Sendungen differenzierbar. Einschaltquoten entsprechen Reichweiten auf Haushaltsebene. (=> Reichweite, => Sehbeteilig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Gibt in Prozent an, wieviele Fernsehgeräte in den TV-Haushalten eines definierten Gebiets innerhalb eines definierten Zeitintervalls im Durchschnitt eingeschaltet waren. Die Einschaltquote ist nach Programmen und Sendungen differenzierbar. Einschaltquoten entsprechen Reichweiten auf Haushaltsebene. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Einschaltquote, Zahl der Empfangsgeräte, die für eine bestimmte Sendung eingeschaltet werden, im Verhältnis zur Gesamtzahl der Hörfunk- oder Fernsehteilnehmer; wird ermittelt durch Umfragen sowie durch in ausgewählten Haushalten installierte Geräte. (Zuschauerforschung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prozentualer Anteil von Personen oder Haushalten, die eine bestimmte Hörfunk- oder Fernsehsendung gehört oder gesehen haben. Die Einschaltquote kann z. B. von der GfK, die ca. 5.600 ausgewählte Haushalte erfasst, festgestellt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Zahl der eingeschalteten TV-Geräte während einer Sendung im Verhältnis zu allen Empfangsgeräten. Die Einschaltquote wird durch Umfragen und durch Messgeräte in sog. Testhaushalten ermittelt. Auch GfK-Fernsehforschung, GfK-Meter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einschaltquote
Keine exakte Übereinkunft gefunden.