
Unter Virusinaktivierung versteht man den Verlust der Infektiosität von Viren durch die Einwirkung verschiedener Substanzen, Hitze oder Strahlung. Die Virusinaktivierung mit verschiedenen technischen Methoden ist eine spezielle Form der Sterilisation beziehungsweise der Desinfektion. Da man bei Viren nicht die Begriffe „keimfrei“ oder „abge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virusinaktivierung

V
irus/in/aktivierung
En: inactivation of virus(es) Hemmung der Vermehrungsfähigkeit von Viren (v.a. zur Herstellung von Plasmaderivaten u. Impfstoffen). Auswahl von Methoden (meist kombiniert eingesetzt): 1) Dampf unter ûberdruck; 2) Pasteurisieren (60 °C, 10 h); 3) Lösungsmittel u. Detergenzien (nur Viren mit Lipoidhülle); 4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.