
Die Bahnsteuerung ist eine Steuerungsart von CNC-Maschinen (Werkzeugmaschine, Roboter). Mit ihr werden gleichzeitig mehrere Achsen bewegt. Dabei wird das Werkzeug mit vorgegebener Geschwindigkeit entlang einer programmierten Bahn geführt. Die Bahn besteht oft aus Geraden- und Kreisabschnitten. Sie kann von der Position einer anderen Achse abhäng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnsteuerung

(continuous path control) Begriff aus der numerischen Steuerungstechnik. Bahnsteuerungen führen Werkzeugmaschinen mit zwei oder mehr Achsen so, dass die Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werkstück entlang einer programmierten, beliebig geform...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10433&page=1

(continuous path control) Begriff aus der numerischen Steuerungstechnik. Bahnsteuerungen führen Werkzeugmaschinen mit zwei oder mehr Achsen so, dass die Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werkstck entlang einer programmierten, beliebig geformten Kurve mit gleichbleibender Geschwindigkeit verluft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10433&page=1

Die B. ermöglicht gerade, schräge und kreisförmige Werkzeugbewegungen und eignet sich deshalb zur Bearbeitung geometrisch komplizierter Werkstückkonturen, ohne daß aufwendige manuelle Rechenarbeit notwendig ist. Die B. umfaßt die Punktsteuerung und Streckensteuerung. Mit der B. werden heute fast alle CNC-Werkzeugmaschinen wie z.B. Fräsmaschi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.