
Eigenlenkverhalten: untersteuerndes Verhalten (oben), übersteuerndes Verhalten Eigenlenkverhalten, Fahrverhalten eines Fahrzeugs besonders bei Kurvenfahrt, abhängig von Konstruktion, Lage des Schwerpunktes, Radaufhängung und Federung sowie Seitenführungseigenschaften der Reifen. Ist der Sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Fahrverhalten eines Fahrzeuges bei Kurvenfahrten. Angestrebt wird ein neutrales Fahrverhalten, d. h. der Kurvenradius entspricht dem Lenkeinschlag der Räder. Bei untersteuerndem Eigenlenkverhalten schiebt das Fahrzeug auf den äußeren Rand der Kurve zu, d. h. die Räder müssen stärker eingeschlagen werden, um die Spur zu halten....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eigenlenkverhalten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.