Edelfäule Ergebnisse

Suchen

Edelfäule

Edelfäule Logo #42000 Die Edelfäule (auch Edelreife) nennt man das Auftreten des Schimmelpilzes Botrytis cinerea, auch Grauschimmel genannt, auf den reifen Beeren der Weintraube. Edelfäule bildet sich auf reifen Trauben ab etwa 80 Grad Oechsle bzw. 12,5 KMW bei warmem Herbstwetter aus. Die nötige Feuchtigkeit zum Wachsen der Edelfäule liefern dann meist Frühnebel,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Edelfäule

Edelfäule

Edelfäule Logo #42833 Übersetzungen für „Edelfäule“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Umgangssprachliche Bezeichnung (auch Edelfaulzer, Edelpilz, Edelschimmel) für Botrytis; die daraus produzierten Weine werden als edelsüß bezeichnet.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/edelfaeule

Edelfäule

Edelfäule Logo #42134Edelfäule, Zersetzung reifer Weinbeeren durch den Grauschimmelpilz (Botrytis cinerea) bei feuchtwarmem Herbstwetter. Die rosinenähnlichen Beeren liefern natursüße Weine, z. B. Beerenauslesen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edelfäule

Edelfäule Logo #42314Fäule, die bei längerem mildem Herbstwetter eintritt, ohne die Trauben verfaulen zu lassen. Verursacht durch einen Schimmelpilz (Botrytis cinerea), der die Schalen der Beeren mit einem grauen Schimmel überzieht. Dadurch verdunstet der Wasseranteil der Beeren, die dann einschrumpfen und so einen hohen Zuckergehalt gewinnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Edelfäule

Edelfäule Logo #42738Schimmelpilz (botrytis cinerea), dessen Sporen die Beerenhaut durchdringen, so dass das Wasser innen verdunstet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Edelfäule

Edelfäule Logo #42295Edelfäule , s. Wein.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Edelfäule

Edelfäule Logo #40194willkommene Form des Befalls von Weißweintrauben durch den Schimmelpilz Botrytis cinerea. Durch dem Schimmel wird der Traube Wasser entzogen. Es entsteht ein hochkonzentrierter Wein mit einem charakteristischen Duft. Er erinnert an würzigen Honig und hat mitunter eine Beimischung von gekochtem Kohl. Die berühmtesten edelfaulen Weine stammen aus ...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Edelfäule

Edelfäule Logo #42871durch Schimmelpilzbefall (Botrytis cinerea) hervorgerufene Zersetzung vollreifer Weinbeeren, die durch Wasserentzug rosinenartig einschrumpeln und einen hochkonzentrierten Wein (Beerenauslese, Trockenbeerenauslese) ergeben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/edelfaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.