eTIN (electronic Taxpayer Identification Number bzw. elektronische Transfer-Identifikations-Nummer) ist eine von 2003 bis 31. Oktober 2010 verwendete lohnsteuerliche Identifikationsnummer jedes Arbeitnehmers in Deutschland. Rechtsgrundlage ist § 41b Abs. 2 EStG. == Eindeutigkeit == Die Berechnungsmethode der eTIN schließt nicht aus, dass verschi... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/ETIN
eTIN , lohnsteuerliches Ordnungsmerkmal für die elektronische Steuererklärung, mit dessen Hilfe die Finanzverwaltung dem einzelnen Steuerpflichtigen die vom Arbeitgeber gemeldeten Daten zuordnen kann. Die 14-stellige eTIN wird aus Namen, Vornamen und Geburtsdatum des Arbeitnehmers gebildet und e... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134