EP ist die Abkürzung von Extended Play (engl.: ausgedehnte Spieldauer). Es ist die Bezeichnung für ein zu Anfang der 50er Jahre eingeführtes Schallplattenformat, das mit einem Durchmesser von 17 cm und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 45 upm eine Spieldauer von bis zu sieben Minuten pro Seite (do... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42052
Abkürzung für Extended Play ; Mitte der 1950er Jahre entwickeltes Schallplattenformat, das äußerlich einer Single gleicht, aber auf jeder Seite mindestens zwei Titel enthält. Zu Beginn der 1970er Jahre wurden EPs auch mit einer Drehgeschwindigkeit von 33 1/ 3 Umdrehungen pro Min. produziert. Mit dem Aufkommen der Co... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ep