Dynamismus Ergebnisse

Suchen

Dynamismus

Dynamismus Logo #42638Dynamismus (griech.): 1. zuerst von Leibniz formulierter philosophischer Ansatz, der alles Sein auf Kräfte und alles Geschehen auf die Wechselwirkung von Kräften zurückführt; 2. ausgeprägte Machtauffassung (Geister und Ahnen) einiger Naturvölker, die Magie und Fetischismus zugrunde liegt; 3. Dynamik, Schwung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Dynamismus

Dynamismus Logo #42295Dynamismus (griech.), im physikal. Sinn jene Theorie der Materie, welche dieselbe, im Gegensatz zum sogen. Atomismus, aus lebendigen und wirksamen Kräften, statt, wie dieser, aus ihrer Qualität nach unveränderlichen kleinsten Massenteilchen (Molekülen, Atomen), konstruiert. Dieselbe sucht daher sämtliche Erscheinungen, welche der Materie zuges...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dynamismus

Dynamismus Logo #42176(Text von 1930) Dynamismus. Die Materie (s. d.) hat ihr Wesen in dem Zusammenwirken zweier Grundkräfte. Die Verschiedenheit der Dichte der Materie beruht auf der 'Verschiedenheit in der Verbindung der ursprünglichen Kräfte der Zurückstoßung und Anziehung'. Die 'dynamische Naturphilosophie' erklärt die spezifische V...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32939.html

Dynamismus

Dynamismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] in Ethnologie und Religionswissenschaften Bezeichnung für die Vorstellung, eine unpersönliche, heiligübernatürliche Kraft (z.B. Manitu oder Wakan bei nordamerikanischen Stämmen) wirke in allen Gegebenheiten der Wirklichkeit [2] Bezeichnung für die religionswissenschaftliche Theorie, nach der die archaischr.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/dynamismus/dynamismus.htm

Dynamismus

Dynamismus Logo #42871(Ethnologie) der Glaube an übernatürliche Kräfte und Mächte, die allem Geschehen innewohnen und in bestimmten Gegenständen, Tieren, Personen besonders wirksam sind. Auch im Gegensatz zum Animismus das Erlebnis dieser übernatürlichen Mächte als ursprüngliches religiöses Erlebnis und Vorstufe des Götterglaubens.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dynamismus-ethnologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.