
Handikap das, Handicap, Sport: ursprünglich ein in Irland übliches Tauschverfahren, dann übertragen ein Wettkampf, bei dem die ungleichen Aussichten der Teilnehmer durch Punkt-, Masse- oder Distanzvorgaben von einem Unparteiischen ausgeglichen werden. In diesem Sinn wird die Bezeichnung Hand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Handikap das, Handicap, allgemein: Benachteiligung, Vorbelastung, Erschwerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(allgemein) (ungerechte) Vorbelastung, Benachteiligung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/handikap-allgemein
(Sport/Golf) das Verhältnis der Spielstärke zum Par eines Golfplatzes ( Golf ) bzw. einer Spielbahn, d. h. die Anzahl von Schlägen, mit der ein Spieler entsprechend seinem Handikap ein Loch spielen sollte. In Deutschland beginnt das Handikap mit 36. Demnach muss ein Spieler auf einem Platz mit der Einheit (Par) 7...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/handikap-sportgolf
(Sport/Pferdesport) der durch den Handikapper (Ausgleicher) vorgenommene Ausgleich der Teilnehmer an Pferderennen aufgrund ihrer bisherigen Leistungen, um auch den schwächeren Teilnehmern Siegesmöglichkeiten zu geben. Bei den Handikaprennen (Ausgleichsrennen, Klassen I – IV) im Galopprennsport wird der Ausgleich durch das v...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/handikap-sportpferdesport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.