
Der Durchschnitt (auch: Durchschnittswert) ist ein Begriff aus der Mathematik. Er wird in der Statistik sowie umgangssprachlich im Allgemeinen synonym für den arithmetischen Mittelwert (das Mittel) benutzt und in der Mengenlehre als Kurzform für die Schnittmenge (auch: Durchschnittsmenge); ansonsten sind die Begriffe ‚Durchschnitt(swert)‘ un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnitt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Durchschnitt, des -es, plur. die -e, das Hauptwort des vorigen. 1) Die Handlung des Durchschneidens, in der ersten Bedeutung, und ohne Plural. Der Durchschnitt eines Stückes Zeug, eines Bogens Papier u.s.f. Ingleichen figürlich, die Handlung des Theilens, die Theilung. So wird z. B. in ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1425

(synonym: Mittelwert): Die Summe der (ermittelten) Werte geteilt durch ihre Anzahl. Beispiel: Vier Personen suchen Steinpilze. Die erste findet drei, die zweite sechs, die dritte vier, die vierte sieben. Der ~ der gefundenen Steinpilze beträgt somit fünf (3+6+4+7):4 = 3+6+4+7 4 = ...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_d/durchschnitt.htm

Auch Durchstoß wird das Werkzeug zur Herstellung von Schrötlingen genannt, das nach einer Konstruktion Leonardo da Vincis Eingang in die Münztechnik gefunden haben soll. Mit dem Durchschnitt wurden die Schrötlinge (Ronden) aus den Zainen geschnitten. Der Vorgang erfolgte mit einem stählernen Stempel mit scharfen Rände...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

arithmetisches Mittel, Mittelwert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Subst. (intersect) Ein Operator der relationalen Algebra, der in der Datenbankverwaltung verwendet wird. Wenn z.B. zwei Relationen (Tabellen) A und B existieren, die in korrespondierenden Feldern (Spalten) die gleichen Wertetypen enthalten (d. h. vereinigungskompatible Werte), dann baut INTERSECT A, B eine dritte Relation auf, in der die Tupel (Ze....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Auch Durchstoß wird das Werkzeug zur Herstellung von Schrötlingen genannt, das nach einer Konstruktion Leonardo da Vincis Eingang in die Münztechnik gefunden haben soll. Mit dem Durchschnitt wurden die Schrötlinge (Ronden) aus den Zainen geschnitten. Der Vorgang erfolgte m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Durchschnitt Durchschnitt, Mathematik: Der Durchschnitt zweier Mengen A und B (Symbol D† † =† † A† † ∩ B† † ) ist die Menge der Elemente, die sowohl Element von A als auch von B sind. (Mengenlehre)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchschnitt, Statistik: typischer oder repräsentativer Wert, meist der arithmetische Mittelwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Durchschnitt , die Stelle, wo zwei oder mehrere geometrische Größen sich schneiden. Linien schneiden sich in Punkten (Schnittpunkte), Flächen in Linien (Schnittlinien), Körper in Flächen (Schnittflächen). Auch ist D. s. v. w. Profil.
- Durchschnitt (Durchstoß), s. v. w. Lochmaschine.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Durchschnittswert, Mittelwert ; 2. Begriff der Mengenlehre, Menge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/durchschnitt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.