
(pass resistance) Der elektrische Widerstand, den ein Bauteil oder eine Schaltung dem elektrischen Strom beim bestimmungsgemä?en Betrieb entgegensetzt. Der D. ist oft unerwünscht, weil er den Wirkungsgrad verringert und Kühlungsma?...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30646&page=1

(pass resistance) Der elektrische Widerstand, den ein Bauteil oder eine Schaltung dem elektrischen Strom beim bestimmungsgemä?en Betrieb entgegensetzt. Der D. ist oft unerwünscht, weil er den Wirkungsgrad verringerät und Kühlungsma?nahmen erforderlich macht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30646&page=1

Der elektrische Widerstand eines gesteckten Kontaktpaares unter festgelegten Bedingungen. Prüfungen nach IEC 60512-2, Prüfung 2a, 2b, 2c, (DIN EN 60512-2-1; -2-2; -2-3 i.V.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

Durchgangswiderstand, der elektrische Widerstand im Inneren von Isolierstoffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.