Durchführung Ergebnisse

Suchen

Durchführung

Durchführung Logo #42000 Durchführung bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Durchführung

Durchführung

Durchführung Logo #42000[Musik] - Die Durchführung ist ein Begriff aus der Musik und bezieht sich einerseits auf Werke, die in Sonatensatzform gehalten sind, und andererseits auf Fugen. Ist der Satz in der Sonatensatzform komponiert, ist die Durchführung derjenige Teil des Satzes, in dem die Hörer die bereits in der Exposition vorgestellten The...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Durchführung_(Musik)

Durchführung

Durchführung Logo #42602in der Fuge: einmaliges Durchlaufen des Themas in allen Stimmen; in der Sonatenform: der Teil, der die Themen verarbeitet
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Durchführung

Durchführung Logo #42134Durchführung, Elektrotechnik: Isolierkörper (Durchführungsisolator) zur Hindurchführung einer elektrischen Leitung durch die Wand eines Gebäudes oder Gerätes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchführung

Durchführung Logo #42134Durchführung, Musik: die Verarbeitung eines oder mehrerer Themen einer Komposition, besonders in der Fuge und in der Sonate.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchführung

Durchführung Logo #42554durchkomponiert nennt man ein Lied, bei dem jede Strophe verschieden musikalisch gestaltet ist
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Durchführung

Durchführung Logo #42694Die Durchführung folgt in der Sonatenhauptsatzform auf die Exposition. In der Durchführung werden die beiden in der Exposition vorgestellten Themen verarbeitet (motivisch-thematische Arbeit) und in entfernte Tonarten moduliert.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Durchführung

Durchführung Logo #42601in der Fuge: einmaliges Durchlaufen des Themas in allen Stimmen; in der Sonatenform: der Teil, der die Themen verarbeitet
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Durchführung

Durchführung Logo #42295Durchführung heißt in größern Kompositionsformen der Teil, in welchem die (vorher aufgestellten) Hauptgedanken (Themata) des Satzes frei verarbeitet werden. Speziell bei der wichtigsten aller neuern Instrumentalformen, der Sonatenform, folgt die D. unmittelbar der Reprise (Wiederholung), steht also in der Mitte zwischen der erstmaligen Aufstell...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Durchführung

Durchführung Logo #42871(Fugenkomposition) 1. in der Fugenkomposition Bezeichnung für das Erscheinen des Themas in verschiedenen Stimmen; – 2. die freiere Bearbeitung der im Beginn des 1. Teils eines Sonaten- oder Sinfoniesatzes vorgestellten musikalischen Themen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/durchfuehrung-fugenkomposition
Keine exakte Übereinkunft gefunden.