
Als Duplizidentie oder Doppelzähnigkeit wird der Besitz von einem zweiten Schneidezahn in jeder Kieferhälfte bezeichnet, wie er bei den Hasenartigen zu finden ist. Der zweite Zahn steht dabei als Stiftzahn hinter den großen Nagezähnen. Die Duplizidentie kommt nur bei den Hasenartigen vor und stellt das Hauptunterscheidungsmerkmal gegenüber de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duplizidentie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.