Due Diligence Ergebnisse

Suchen

Due Diligence

Due Diligence Logo #40206Die Überprüfung des Finanzstatus eines Unternehmens im Rahmen einer Fusion oder Übernahme bezeichnet man als Due Diligence. Das Untersuchen von Märkten, Technologien, Kunden und anderen Bedin..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Due Diligence

Due Diligence Logo #42012Unter Due Diligence versteht man die 'gebotene Sorgfalt', mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien das Vertragsobjekt im Vorfeld der Akquisition geprüft wird. Due-Diligence-Prüfungen beinhalten insbesondere eine systematische Stärken-/Schwächen-Analyse des Kaufobjekts, eine Analyse der mit ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Due Diligence

Due Diligence Logo #42065Kurze Erklärung: Unter einer Due Diligence (DD) versteht man die detaillierte Untersuchung, Prüfung und Bewertung eines potentiellen Beteiligungsunternehmens als Grundlage für die Investmententscheidung. Ausführliche Erklärung: Wörtlich genommen bedeutet es mit 'gebührender Sorgfalt'. Daran läßt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Due Diligence

Due Diligence Logo #42101Der Begriff Due Diligence kommt aus dem Angelsächsischen und bedeutet wörtlich übersetzt mit gebührender Sorgfalt. Due-Diligence-Prüfungen werden im Vorfeld von Börseneinführungen, aber auch von Unternehmensakquisitionen durchgeführt, um eine solide Informationsbasis der daran Beteiligten wie Invest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Due Diligence

Due Diligence Logo #42133Bei internationalen Aktien und Anleiheemissionen oder Äquisitionen die Prüfung der Ertrags- oder Geschäftslage sowie die letzten Jahresabschlüsse des Emittenten des Unternehmens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Due Diligence

Due Diligence Logo #42134Due Diligence , beim Unternehmenskauf die vorausgehende ûberprüfung des zu kaufenden Unternehmens, in der Regel durch den Käufer. Die Due Diligence stammt aus dem angloamerikanischen Rechtskreis (ursprünglich aus dem Kapitalmarktrecht), in welchem den redlichen Verkäufer ohne vertragliche Festlegung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Due diligence

Due diligence Logo #42141Due diligence (gebotene Sorgfalt) meint die umfangreiche Prüfung von Fusions-, Investitions- oder Kaufobjekten durch Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Sachverständige. Ziel ist es, z.B. den Wert eines Unternehmens, das übernommen werden soll, zu ermitteln
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Due Diligence

Due Diligence Logo #42725Definition:Der Begriff der Due Diligence stammt aus der Transaktionspraxis der USA und bedeutet übersetzt "gebührende und im Verkehr erforderliche Sorgfalt" durchgeführter Untersuchungen. Bei der Due Diligence handelt es sich um Analysen und Prüfungen, die im Rahmen der Vorbereitung von geschäftlichen Transaktionen - meistens dem Kauf eines Un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Due diligence

Due diligence Logo #42042Die Jahresabschlüsse und die Ertrags- und Geschäftslage eines Unternehmens, das an die Börse gehen will, muss regelmäßig überprüft werden. Diese Überprüfung heißt due dilligence. Sie wird von einem verantwortlichen Manager oder Wirtschaftsprüf...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Due Diligence

Due Diligence Logo #42167Bonitätsprüfung und Bewertung eines Unternehmens vor Übernahme einer Beteiligung. Insbesondere ist die Bewertung abgestellt auf die künftige Ertragskraft bzw. auf Marktperspektiven.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/due_diligence.htm

Due Diligence

Due Diligence Logo #42116Unter Due Diligence (erforderliche Sorgfalt) versteht man die Untersuchung und Bewertung eines Unternehmens durch externe Fachleute. Man kann dabei zwischen allgemeiner, wirtschaftlicher, finanzieller, rechtlicher, steuerlicher und umweltrechtlicher Due Diligence unterscheiden. In die Prüfung fließt...
Gefunden auf https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Due Diligence

Due Diligence Logo #40051english: due diligence Ursprünglich war die Due Diligence eine aus der Unternehmenstransaktionspraxis (An- und Verkauf von Unternehmen) hervorgegangene Methode, die zuerst im angelsächsischen Raum und zunehmend auch in Deutschland auf andere Wirtschaftsbereiche, insbesondere bei Immobilien- transaktionen adaptiert wurde. Dabei spielten grenzüber...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

due diligence

due diligence Logo #42834= notwendige Sorgfalt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/en.duediligence.php

Due Diligence

Due Diligence Logo #40010Due Diligence bedeutet notwendige Sorgfalt, so wird die Analyse eines Kandidaten zu einer Übernahme bezeichnet. Das Unternehmen, mit dem man Fusionieren will, wird nicht nur auf Zahlen geprüft, sondern auch auf Chancen und Entwicklungspotential.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/d/due-diligence.php

Due Diligence

Due Diligence Logo #40086Due Diligence ist die `neudeutsche` Bezeichnung für `Projekt- und Unternehmensprüfung` und bedeutet die genaue Analyse der rechtlichen, finanziellen, technischen und strategischen Stärken und Schwächen, Chancen und Risken eines Unternehmens, die der Vorbereitung einer Beteiligungsinvestition dient. Die Due Diligence wird üblicherweise nach ein...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Due Diligence

Due Diligence Logo #42709(Börse & Finanzen) Due Diligence ist die englische Bezeichnung für `mit entsprechender Sorgfalt†œ. Bei einer Due Dilgence-Prüfung werden sowohl interne und externe Rechenwerke und Planungsrechnungen einer detaillierten Analyse unterzogen. Sozusagen eine Unternehmensprüfung auf `Herz und Niere...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5952/due-diligence/

Due Diligence

Due Diligence Logo #40022Wörtlich übersetzt bedeutet Due Diligence 'angemessene/notwendige/erforderliche Sorgfalt'. Als stehender Begriff ist er im wesentlichen im finanztechnischen Zusammenhang als 'Kaufprüfung/Prospektprüfung' und im juristischen Sinne als 'Sorgfaltspflicht' gebräuchlich.
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Due Diligence

Due Diligence Logo #42832Der englische Begriff bezeichnet nicht mehr und nicht weniger als eine sorgsame Prüfung. In der Immobilienwirtschaft bezieht sich diese Prüfung auf sämtliche investitionsrelevanten Aspekte, also nicht nur auf rein objektgebundene Merkmale. Anders ausgedrückt: Eine umfassende Due Diligence beruht auf einer ganzheitlichen Betrachtung und Bewertun...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Due Diligence

Due Diligence Logo #42871Prüfung der Ertrags- und Geschäftslage sowie der Jahresabschlüsse eines Unternehmens bei Aktien- und Anleiheemissionen, bei Kapitalerhöhungen oder Akquisitionen; auch Grundlage zur Erstellung des Emissionsprospektes; wird durch externe Experten oder den Emittenten zur Durchleuchtung aller unternehmensinternen Daten, Planungen und Risiken durchg...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/due-diligence
Keine exakte Übereinkunft gefunden.