
Die Gammakorrektur ist eine namentlich im Bereich der Bildverarbeitung häufig verwendete Korrekturfunktion zur Überführung einer physikalisch proportional (d.h. linear) wachsenden Größe in eine dem menschlichen Empfinden gemäß nicht linear wachsende Größe. Mathematisch gesehen handelt es sich bei dieser Funktion um eine Potenzfunktion mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gammakorrektur

Mit Hilfe der Gammakorrektur werden Unterschiede in der Farbdarstellung unterschiedlicher Ausgabegeräte ausgeglichen. Der Gammawert 1 entspricht dem 'idealen' Bildschirm, der den Übergang von Weiß über Grau bis Schwarz vollkommen linear reproduziert. Leider gibt es solche Bildschirme nicht. Alle Computerbildsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Verfahren in der Bild- und Videobearbeitung, bei dem es um Kontraskorrektur und Regelung der Helligkeit geht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Gammakorrektur Mit Hilfe der Gammakorrektur werden Unterschiede in der Farbdarstellung unterschiedlicher Ausgabegeräte ausgeglichen. Der Gammawert 1 entspricht dem 'idealen' Bildschirm, der den Übergang von Weiß über Grau bis Schwarz vollkommen linear reproduziert. Leider gibt es solche Bildschirme nicht. Alle Computerbildschirme weichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Mit Hilfe der Gammakorrektur werden Unterschiede in der Farbdarstellung unterschiedlicher Ausgabegeräte ausgeglichen. Der Gammawert 1 entspricht dem 'idealen' Bildschirm, der den Übergang von Weiß über Grau bis Schwarz vollkommen linear reproduziert. Leider gibt es solche Bildschirme nicht. Alle Computerbildschirme weichen mehr oder weniger von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

engl.: Gamma correction Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Mit Hilfe der Gammakorrektur werden Unterschiede in der Farbdarstellung unterschiedlicher Ausgabegeräte ausgeglichen. Der Gammawert 1 entspricht dem 'idealen' Bildschirm, der den Übergang von ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2126204107

Mit Hilfe der Gammakorrektur werden Unterschiede in der Farbdarstellung unterschiedlicher Ausgabegeräte ausgeglichen. Der Gammawert 1 entspricht dem 'idealen' Bildschirm, der den Übergang von Weiß über Grau bis Schwarz vollkommen linear reproduziert. Leider gibt es solche Bildsc...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.