
Spica (lat. Kornähre), auch α Virginis, Azimech oder Alaraph genannt, ist der hellste Stern im Sternbild Jungfrau und der fünfzehnthellste Stern am nächtlichen Sternenhimmel. Im Sternbild Jungfrau stellt Spica die Kornähre in der Hand der Jungfrau dar. In Mesopotamien war Spica unter dšala šubultu (Gott/Göttin Schala, die Kornähre), spät...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spica

Sp
i/ca Syn.: Kornährenverband
En: spica (bandage) Bindenverband, bei dem sich die Touren im spitzen Winkel überkreuzen. Sp. coxae Hüftverband mit Bindentourenkreuzung an der Vorder- oder Außenseite des... (
mehr) Sp. manus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hellster Stern im Sternbild Jungfrau, also alpha Virginis. Der lateinische Name bedeutet Kornähre, der weniger gebrauchte arabische Name Alaazel bedeutet Hinterbein des Löwen. Es ist ein Bedeckungsveränderlicher mit 4 Tagen Periode. Die scheinbare Helligkeit ist 1.0 mag ist etwa 85 parsec entfernt und vom Spektraltyp B2. Die Effektivtemperatur b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Spica (lat.), Ähre, eine Form des Blütenstandes (s. d.); spicatus, in eine Ähre zusammengestellt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.