APER Ergebnisse

Suchen

Aper

Aper Logo #42000 aper bezeichnet: Aper ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aper

Aper

Aper Logo #42000[Bischof] - Aper (lateinisch „Eber“; auch Aprus oder französisch St. E(p)vres; † 507) war von 500 bis 507 der vermutlich sechste Bischof von Toul in Lothringen. Er wird als katholischer Heiliger verehrt; sein Gedenktag ist der 15. September. Wohl wegen der Bedeutung seines Namens gilt er als Patron der Schweinehirten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aper_(Bischof)

aper

aper Logo #42134aper , oberdt.: schneefrei.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aper

aper Logo #42134aper , süddeutsch, österreichisch, schweizerisch für schneefrei. Als Aperwind wird in den Alpen ein Wind bezeichnet, der Tauwetter bringt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aper

Aper Logo #42227Eber
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

aper

aper Logo #42303a¦per [Adj. , o. Steig.; oberdt.] schneefrei [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aper

Aper Logo #42324(Aprus) Aper war 500 bis 507 Bischof von Toul in Lothringen, seine Gebeine wurden 978 von Bischof Gerhard von Toul erhoben.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aper.html

aper

aper Logo #42810(aper (südd.)) abgetaut, offen, schneefrei
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/aper

aper

aper Logo #42571nicht schneetragend, schneefrei; ausapern bedeutet daher 'abschmelzen'.
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.