
Druckfarben sind farbmittelhaltige Gemische, die mit Hilfe einer Druckform auf einen Bedruckstoff übertragen werden und dort eine Schicht bilden, die trocknet. Sie sind Stoffgemische, die dazu geeignet sind, in technischen und industriellen Prozessen Oberflächen so einzufärben, dass Bilder und Texte dargestellt werden. Druckfarben bestehen aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Druckfarbe

Es wird zwischen wegschlagenden, oxydativen und Spezialdruckfarben unterschieden. Je nach Einsatzzweck und Papiersorte ist eine Abstimmung für das Erzielen eines optimalen Druckergebnisses wichtig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Es wird zwischen wegschlagenden, oxydativen und Spezialdruckfarben unterschieden. Je nach Einsatzzweck und Papiersorte ist eine Abstimmung für das Erzielen eines optimalen Druckergebnisses wichtig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Dies ist die gewählte Farbmischung zum Bedrucken von festen Stoffen, die aus den beiden Bestandteilen Farbkörper und Bindemittel besteht (englisch: printers ink, französisch: encre).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.