
Drepanon (griechisch {Polytonisch|Δρέπανον} „Sichel“, latinisiert Drepanum) war in der Antike der Name mehrerer Vorgebirge und Städte: Städte: Landzungen, Vorgebirge und Kaps: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drepanon

Drepanon (griech., "Sichel"), bei den Alten Name mehrerer Vorgebirge und Ortschaften. Davon bemerkenswert: 1) Stadt auf einer Landzunge der Nordwestspitze Siziliens, befestigt und aus dem nahen Eryx, als dessen Hafen es anfangs diente, durch den Karthager Hamilkar 261 v. Chr. bevölkert; seitdem ein wichtiger Seeplatz Karthagos, welches h...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.