
Eine Druckerhöhungsanlage (DEA) ist Teil des Wasserverteilungssystems innerhalb eines Gebäudes. Sie ist dazu gedacht, den Wasserdruck im Trinkwasser- sowie im Löschwasserbereich für alle Etagen ausreichend zu erhöhen. Notwendig werden Druckerhöhungsanlagen bei Hochhäusern, wenn der Versorgungsdruck des Wasserwerks für die jeweilige Hochhau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Druckerhöhungsanlage

Die Druckerhöhungsanlage ist Teil einer Wasserversorgungsanlage, mit der der notwendige Versorgungsdruck in einem Versorgungsgebiet mittels Pumpen und Regelungstechnik erhöht und gehalten wird. Sie kann z. B. angeordnet werden zur Förderung aus einem Trinkwasserbehälter oder dem ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/druckerhoehungsanlage.html

ist Teil einer Wasserversorgungsanlage, mit der der notwendige Versorgungsdruck in einem Versorgungsgebiet mittels Pumpen und Regelungstechnik erhöht und gehalten wird. Sie kann z. B. angeordnet werden zur Förderung aus einem Trinkwasserbehälter oder dem Rohrnetz in einen Behälter oder in ein Rohrnetz.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/druckerhohungsanlage/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.