
Gnadenkirchen, Bezeichnung für die evangelischen Kirchen in Sagan, Freystadt in Niederschlesien, Militsch, Landeshut in Schlesien, Teschen und Hirschberg im Riesengebirge, die die schlesischen Protestanten »aus kaiserlicher Gnade« nach der Konvention von Altranstädt (1707) bauen durften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gnadenkirchen , Bezeichnung derjenigen Kirchen, welche infolge des Vertrags zu Altranstädt (1707)
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.