
Drittspänner, Kulturgeschichte: lokale Bezeichnung (zum Beispiel im Amt Ronneburg) so viel wie größerer Gärtner (Teilhüfner), der, nachdem er zweimal Frondienste mit der Hand geleistet, das dritte Mal mit einem (zumeist geborgten) Pferd zu fronen hatte. Der Begriff ist verschiedentlich in historisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.