
Dreiviertelsäule. Eine aus der Mauer oder dem Pfeilerkern zu drei Vierteln ihres Querschnitts hervortretende Säule (s. Dienste (Arch.)) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Dreiviertels%C3%A4ule'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

eine als Wandvorlage so in die Wandfläche eingebunde Säule, dass nur drei Viertel ihres Umfangs sichtbar werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreiviertelsaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.