
Der Dreingau (ältere Form das Dreingau vergl. Gau), auch Dragani, Dreni, Dreini, Dreen oder Reinidi, war einer von fünf Gauen im Sprengel von Münster zur Zeit um 800, als die ansässige Bevölkerung der Westfalen noch zum norddeutschen Stamm der Sachsen gerechnet wurde. Dreingau bedeutet so viel wie ertragreiches Land, nach anderer Quelle heiß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreingau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.