
Konkavlinse, nach innen gewölbtes Augenglas, das Kurzsichtigkeit korrigiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konk
av/linse
En: concave lens sphärische Linse mit Konkavität einer oder beider Flächen u. entsprechend verdünntem Zentrum bzw. dickeren Randpartien; unterschieden als Bikonkav-, Plankonkav- u. Konvex-K. (negativer Meniskus). Wirkt Lichtstrahlen zerstreuend (Zerstreuungslinse). Dient als 'Minusglas' zur Korrektur der Myopie.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.