
Die Drei-Punkt-Regel (auch Drei-Punkte-Regel) ist ein Konzept der Steigtechnik im Klettersport, das in der Forderung besteht, zu jedem Zeitpunkt mit drei Gliedmaßen Kontakt zum Fels zu halten. Sie wurde lange Zeit als strenges Gesetz gelehrt, heute gilt sie allerdings im Sinne einer immer gültigen Grundregel als überholt. Klettern nach der Drei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Punkt-Regel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.