
Die Batschka (serb. / kroat. Bačka, serb. kyrill. Бачка, ungar. Bácska, slowak. Báčka, russinisch Бачка) ist eine Region in Ostmitteleuropa bzw. in Südosteuropa. Die Batschka ist zwischen den Staaten Serbien und Ungarn aufgeteilt, wobei der südliche und größte Teil zu Serbien gehört und sich in drei Bezirke der autonomen Provinz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Batschka

Batschka, Landschaft in der Vojvodina in der Republik Serbien. Das zwischen Donau und Theiß liegende Gebiet ist ein ausgedehntes Tiefland, welches sich landschaftlich dem Ungarischen Tiefland und dem rumänischen Banat anschließt. Es ist ein sehr fruchtbares, weitgehend ebenes und baumloses Ackerbauland, das im Norden arm an Wasser ist und mit Hi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bạtschka die, serbokroatisch Backa, ungarisch Bácska, Landschaft zwischen unterer Theiß und Donau, in der Wojwodina (Serbien), kleiner Teil in Ungarn; Weizen-, Mais-, Zuckerrüben-, Sonnenblumen-, Hanfanbau, Viehzucht. Größte Städte sind Novi Sad und Subotica. - Nach den Tür...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.