
Eine Drehtür besteht in der Regel aus drei oder vier an einer vertikalen Mittelachse angebrachten Türflügeln, die in einem runden Gehäuse rotieren. Drehtüren ermöglichen den gleichzeitigen Ein- und Ausgang einer großen Anzahl von Menschen. Ihr Einsatz spart Energie, besonders in großen Bauwerken wie Hochhäusern, da sie den Luftzug hemmen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehtür
Keine exakte Übereinkunft gefunden.