
Ein Drehmelder, auch als Synchro oder als Drehmeldetransformator bezeichnet, ist eine Kombination zweier, räumlich getrennter und elektrisch verbundener Drehstrom-Synchronmaschinen zur Übermittlung der Winkelgeschwindigkeit und absoluten Winkelposition des Rotors zwischen den beiden Drehstrom-Synchronmaschinen. Die eine Drehstrom-Synchronmaschin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehmelder

Sammelbegriff für induktiv arbeitende Geräte zur Winkelmessung, die aus Stator und Rotorelementen bestehen. Die wechselseitige Induktanz hängt von der Stellung der Rotorwelle ab. Eine weit verbreitete spezielle Form ist der Resolver. Nach ihrem Prinzip sind Drehmelder Wechselstrommasc...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.