
Als Mutterschutzfristen werden die Zeiten vor und nach einer Entbindung bezeichnet. Diese betragen für schwangere Frauen sechs Wochen vor der Entbindung. Nach der Geburt beträgt die Schutzfrist – im Regelfall – acht Wochen nach der Geburt. Auf die Schutzfrist vor der Entbindung kann die schwangere Frau verzichten. Wenn die schwangere Frau aus...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/mutterschutzfristen/

Als Mutterschutz bzw. Mutterschutzfrist wird die Zeit der gesetzlichen Beschäftigungsverbote für werdende Mütter vor und nach der Entbindung bezeichnet. 1. Werdende Mütter dürfen in den letzten sechs Wochen vor der Entbindung nicht beschäftigt werden. Jedoch kann sich eine werdende Mutter ausdrück...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.