Liudolf Ergebnisse

Suchen

Liudolf

Liudolf Logo #42000[Ezzonen] - LiudolfLiudolf, oft auch Ludolf von Brauweiler († 11. April 1031) war Vogt von Brauweiler, Erbe der Herrschaft Waldenburg und durch seine Ehe Herr von Zütphen. Er war kaiserlicher Feldherr, Bannerträger und wohl auch Vogt der Stadt Köln. Liudolf war der älteste Sohn von Ezzo, Pfalzgraf von Lothringen aus d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liudolf_(Ezzonen)

Liudolf

Liudolf Logo #42000[Friesland] - Liudolf († 23. April 1038) aus der Familie der Brunonen war Graf im Derlingau und Markgraf in Friesland. Er war der Sohn des Brun I., der Gründers von Braunschweig († 1015/16) und der Gisela von Schwaben († 1043), die in zweiter Ehe den Herzog Ernst I. von Schwaben und in dritter Ehe den späteren Kaise...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liudolf_(Friesland)

Liudolf

Liudolf Logo #42000[Sachsen] - Liudolf (* 805 oder 806; † 11. oder 12. März 866) war vermutlich seit 840 Graf in Sachsen. Als frühester benennbarer Vertreter des Adelsgeschlechtes der Liudolfinger (Ottonen) gilt er als Stammvater dieses Geschlechts. Wahrscheinlich stellte die Familie jedoch bereits vor ihm hohe karolingische Amtsträger i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liudolf_(Sachsen)

Liudolf

Liudolf Logo #42000[Schwaben] - Liudolf (* 930 oder 931; † 6. September 957 in Pombia, Lago Maggiore) aus dem Geschlecht der Liudolfinger war von ungefähr Februar 950 bis 954 Herzog von Schwaben. Der nach ihm bezeichnete Liudolfinische Aufstand zwischen März/April 953 und 954 (endgültig 17.12. auf dem Reichstag zu Arnstadt) stürzte das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liudolf_(Schwaben)

Liudolf

Liudolf Logo #42134Liudolf: Versöhnung Ottos I. mit Liudolf (Holzstich nach einer Zeichnung von Fritz Roeber, 1890)Liudolf, Ludolf, Herzog von Schwaben (950† †™954), * Magdeburg (?) 930, † Â  Pombia (Provinz Novara) 6. 9. 957.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Liudolf

Liudolf Logo #42173(Herzog von Schwaben) Liudolf (Sohn Kaiser Ottos I., aus erster Ehe mit der engl. Königstochter Edith; 930 - 957). Nach dem Tod seiner Mutter (946) wurde Liudolf vom Vater zum Nachfolger im Reich designiert. Er heiratete um 947 Ida, die Tochter des Schwabenherzogs Hermann I., und ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Liudolf

Liudolf Logo #42295Liudolf , Herzog von Schwaben, Sohn des deutschen Kaisers Otto I. und seiner ersten Gemahlin, der englischen Prinzessin Editha, geb. 930, erhielt 950 das Herzogtum Schwaben, nachdem er sich 947 mit der Tochter des Herzogs Hermann, Ida, vermählt hatte; auch ward er von Otto 946 zum Nachfolger im Reich erklärt. Als sein Vater 951 den Zug nach Itali...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Liudolf

Liudolf Logo #42871Herzog von Schwaben, * 930, † 6. 9. 957 Pombia; Sohn Kaiser Ottos des Großen ( Otto I. ), Gegnerschaft gegen seinen Oheim, den Bayernherzog Heinrich I., veranlasste ihn 953 zusammen mit Konrad dem Roten zum sog. Liudolfingischen Aufstand gegen diesen und den Vater; Liudolf verlor dadurch 954 das Herzogtum.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/liudolf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.