
Die Dortmunder Stadtbefestigung war die historische, mittelalterliche Stadtfeste der freien Reichsstadt Dortmund. Die Stadtbefestigung wurde nach der vierten Stadterweiterung um 1200 um den historischen Stadtkern errichtet. Die Feste bestand aus einer Stadtmauer, Toren und Türmen und hatte eine Länge von 3,3 km. Zwischen 1810 und 1874 wurde die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dortmunder_Stadtbefestigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.